Das Beschauzeichen Z wurde von einigen Städten verwendet. Zürich, Zittau, Zerbst und Zeitz waren bereits bekannt. Nun soll hier an dieser Stelle eine weitere Marke vorgestellt werden.

Die Stadt Zella-Mehlis ist 1919 als Zusammenschluss von Zella St.Blasii und Mehlis entstanden. Sie befindet sich im Landkreis Schmalkalden und liegt südlich von Suhl. Auch in Zella war (wie in Suhl) das Handwerk der Büchsenmacher stark vertreten, wodurch sie zur Konkurrenz der Suhler Gewehrmanufakturen geworden sind.
Für Goldschmiede war es wohl kein günstiger Standort. So findet man in den Kirchenbüchern von 1729-1768 nur einen Eintrag zum Begräbnis des Goldschmieds Johann Philipp Jacobi und einen weitere zu einem Messerschmied und Silberarbeiter aus Angstedt, namens Johann Christoph Stein, der in Suhl am 3.Februar 1749 die Tochter eines Büchsenmachers geheiratet hat.
„Z wie Zella in Thüringen“ weiterlesen