Meister CM, Becher um 1650, Inschrift und Wappengravur 1738
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert; H. 11,8 cm, Dm. Fuß / Kuppa 9,2 / 11,2 cm, 352 g
BZ: nicht gedeutet im Hochoval (H.5,2 mm)
MZ: CM im Queroval (Br. 4 mm)
bez.: in 3 Kartuschen:
1. MARIA/FRANCIS/CA LAND
2. Wappen
GRÄFIN/ZV HES/SEN GG/V HL
Umschrift am Lippenrand: ESCHWEGE DEN 19 TEN NOVEMBER 1738

„Eschweger Taufbecher – ein Rätsel um ein Beschauzeichen“ weiterlesen